Die Mesotherapie ist eine medizinische Technik, bei der mit lokalen Injektionen in die oberen Hautschichten verschiedene Beschwerden gelindert werden können, die Haut verjüngt und die Gesundheit verbessert werden kann.
In diesem umfassenden Leitfaden erfahren Sie alles Wichtige über diese Methode, ihre Wirkung und die von Assura angebotenen Möglichkeiten der Kostenübernahme.
Oberflächliche InjektionenBei einer Mesotherapie werden sehr dünne Nadeln und geeignete Injektoren verwendet
Lokale und gezielte WirkungSie zielt mit oberflächlichen Injektionen auf den zu behandelnden Bereich ab, um eine schnelle Wirkung zu erzielen
Therapeutische VielseitigkeitDurch Anpassung der Injektionen an die Bedürfnisse der Patientin oder des Patienten werden verschiedenartige Probleme behandelt
KomplementärmedizinAnerkannt als Ergänzung zu herkömmlichen Behandlungen
Mehr erfahren
Definition der Mesotherapie
Die in den 1950er-Jahren von Dr. Michel Pistor in Frankreich entwickelte Mesotherapie beruht auf der Verabreichung von Wirkstoffen direkt in die obersten Hautschichten der zu behandelnden Stelle, wodurch eine gezielte Wirkung erreicht und Nebenwirkungen reduziert werden. Sie ist für die Behandlung von chronischen Schmerzen und Verletzungen weltweit anerkannt, wird jedoch von Land zu Land unterschiedlich angewendet. In der Schweiz gilt sie als Komplementärmedizin und wird häufig als Ergänzung schulmedizinischer Behandlung eingesetzt und an die spezifischen Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten angepasst.
Prinzipien und Methoden – wie funktioniert das?
Die Mesotherapie beruht auf wiederholten oberflächlichen Injektionen, die zielgerichtet auf bestimmte Bereiche einwirken.
1
Umfassende Abklärung und Beurteilung
Vor jeder Behandlung nimmt die Therapeutin oder der Therapeut eine umfassende Abklärung durch, um den zu behandelnden Bereich zu bestimmen und geeignete Wirkstoffe auszuwählen.
2
Verabreichung der Injektionen
Während der Sitzung werden kleine Mengen von Wirkstoffen mit feinen Nadeln in die oberen Hautschichten gespritzt, was eine gezielte und schnelle Resorption gewährleistet.
Eine Sitzung dauert in der Regel zwischen 15 und 30 Minuten.
3
Behandlungsplanung
Die Sitzungen werden je nach den Bedürfnissen der Patientin oder des Patienten geplant, in der Regel drei bis zehn im Abstand von jeweils ein bis zwei Wochen, was eine progressive und anhaltende Wirkung ermöglicht.
Was ist nach einer Mesotherapie zu vermeiden?
Nach einer Mesotherapie ist es wichtig, während 24 bis 48 Stunden Sonne oder UV-Strahlung, starke körperliche Anstrengung und die Anwendung reizender Produkte auf der behandelten Stelle zu vermeiden. Vermeiden Sie auch heisse Bäder, Saunen oder Schwimmbäder, um die Gefahr von Reizungen oder Infektionen zu verringern. Diese Vorsichtsmassnahmen begünstigen eine optimale Erholung und anhaltende Ergebnisse.
Wirkung der Mesotherapie
Umgang mit Schmerzen und Verspannungen
Die Mesotherapie hilft bei chronischen Schmerzen und Verletzungen.
Arthrose, Sehnenentzündungen und Rückenschmerzen.
Behandlung von Muskel- und Gelenkverletzungen.
Reduktion von sportbedingten Schmerzen.
Optimierung der Durchblutung
Zur Revitalisierung des Gewebes und zur Verbesserung der allgemeinen Gesundheit.
Verbesserung der Mikrozirkulation.
Reduktion lokaler Ödeme.
Reparatur von geschädigtem Gewebe.
Wer kann davon profitieren?
Gut zu wissenEmpfohlen für wen?
Erwachsene: zur Behandlung von chronischen Schmerzen wie Arthrose oder Rückenschmerzen.
Sportlich Aktive: zur lokalen Behandlung spezifischer Verletzungen oder Schmerzen.
Gut zu wissenKontraindikationen
Die Mesotherapie ist zwar wirksam, aber nicht für alle geeignet. Bei einer Allergie gegen injizierte Wirkstoffe, beim Stillen oder bei Blutgerinnungsstörungen wird sie nicht empfohlen.
Wenn Sie unsicher sind, wenden Sie sich für eine individuelle und sichere Abklärung an eine medizinische Fachperson.
Kostenübernahme Mesotherapie
Mesotherapie wird von der obligatorischen Grundversicherung (KVG) nicht übernommen, da sie oft als ergänzende oder kosmetische Behandlung angesehen wird.
Sie kann jedoch von bestimmten Zusatzversicherungen vergütet werden.
Rückerstattungen im Vergleich
Grundversicherung
Zusatzversicherung Natura
Zusatzversicherung Medna
Wer muss die Sitzung durchführen?
Keine Kostenübernahme
Therapeutinnen und Therapeuten, die von der Assura AG anerkannt und bei ihren Vereinigungen registriert sind
Keine Kostenübernahme
Wie wird fakturiert?
Keine Kostenübernahme
Freier Tarif
Keine Kostenübernahme
Wie viel wird vergütet?
Keine Kostenübernahme
Max. CHF 110 (je nach Sitzungsdauer) nach Franchise (CHF 200) und 10% Selbstbehalt
Keine Kostenübernahme
Kostenübernahme
Mesotherapie in der Zusatzversicherung Natura
Assura bietet eine Zusatzversicherung an, welche die Kosten einer Mesotherapie einschliesst: Natura. Diese Versicherung ermöglicht die Rückerstattung der Sitzungen und Konsultationen bei anerkannten Therapeutinnen und Therapeuten.
Natura
Profitieren Sie von einer grossen Auswahl an Therapien durch anerkannte Therapeutinnen und Therapeuten.
24 alternative HeilmethodenAkupunktur, Osteopathie, Lymphdrainage, Homöopathie, Chinesische Medizin und viele mehr
Grosse Auswahl an Vereinigungen und TherapeutenBehandlung durch anerkannte Therapeuten
Verschriebene Medikamente und LaboruntersuchungenJährliches Maximum von CHF 800
Die Therapeutinnen und Therapeuten müssen bei ihrer Vereinigung registriert sein, damit die Therapie von der Zusatzversicherung Natura anerkannt wird. Wenn Sie als Therapeutin oder Therapeut ein Mitglied dieser Vereinigungen gewählt haben, kontaktieren Sie im Zweifelsfall Assura, um sicherzustellen, dass es für diesen Fachbereich anerkannt ist.
Häufig gestellte Fragen
Wozu dient Mesotherapie?
Die Mesotherapie wird zur Behandlung verschiedener Beschwerden eingesetzt, unter anderem bei chronischen Schmerzen (Arthrose, Rückenschmerzen), Sportverletzungen sowie ästhetischen Problemen wie Cellulite, Hautfalten oder Haarausfall. Sie wirkt lokal und bietet eine zielgerichtete und effiziente Lösung.
Wie weiss man, ob man eine Mesotherapie braucht?
Wenn Sie anhaltende Schmerzen oder schlecht heilende Wunden haben oder wenn Sie das Aussehen Ihrer Haut oder Ihrer Haare verbessern möchten, kann Mesotherapie eine Lösung sein. Im Gespräch mit einer medizinischen Fachperson wird bestimmt, ob eine solche Behandlung für Sie geeignet ist.
Wie verläuft eine Mesotherapie?
Eine Sitzung beginnt mit der Abklärung Ihrer Bedürfnisse. Anschliessend werden kleine Mengen Wirkstoff mit sehr feinen Nadeln in die betroffene Stelle gespritzt. Die Behandlung ist schnell, meist schmerzlos und dauert zwischen 15 und 30 Minuten.
Wie lange dauert eine Sitzung?
Jede Mesotherapie-Sitzung dauert durchschnittlich 15 bis 30 Minuten. Die Dauer hängt von der behandelten Stelle und der Komplexität des zu lösenden Problems ab. Diese kurze Zeit ermöglicht eine rasche Wiederaufnahme der Alltagsaktivitäten.
Was kostet eine Mesotherapie-Sitzung?
Die Kosten variieren zwischen CHF 80 und CHF 150 pro Sitzung, je nach Therapeutin oder Therapeut, Region und Art der verwendeten Wirkstoffe. Die Preise können reduziert werden, wenn die Mesotherapie von einer entsprechenden Zusatzversicherung übernommen wird.
Wie viele Sitzungen sind notwendig?
Die Anzahl Sitzungen richtet sich nach den Zielen. Für eine ästhetische oder medizinische Behandlung wird in der Regel ein Zyklus von drei bis zehn Sitzungen im Abstand von ein bis zwei Wochen empfohlen, um die Ergebnisse zu maximieren.
Ist Mesotherapie gefährlich?
Die Mesotherapie ist in der Regel sicher, wenn sie von einer qualifizierten Fachperson durchgeführt wird. Gelegentlich können leichte Nebenwirkungen wie Rötungen oder kleine Blutergüsse eintreten. Eine vorgängige Abklärung reduziert das Risiko von Allergien oder Kontraindikationen.
Welche Kontraindikationen hat die Mesotherapie?
Schwangere oder stillende Frauen, Personen, die gegen injizierte Wirkstoffe allergisch sind, an Blutgerinnungsstörungen leiden oder Hautinfektionen an der zu behandelnden Stelle haben, sollten nicht behandelt werden. Vor dem Beginn sollte eine ärztliche Abklärung durchgeführt werden.
Was für Nebenwirkungen kann eine Mesotherapie haben?
Geringfügige Nebenwirkungen sind Rötungen, leichte Schmerzen oder Blutergüsse an der Injektionsstelle. Diese Reaktionen klingen innerhalb weniger Tage ab. Allergische Reaktionen sind möglich, sind aber selten, wenn die Wirkstoffe an die Patientin oder den Patienten angepasst werden.
Was ist der Unterschied zwischen Mesotherapie und anderen ästhetischen Behandlungen?
Im Gegensatz zu anderen Techniken wie Cremes oder Laserbehandlungen wirkt die Mesotherapie durch Injektionen direkt in die betroffene Stelle. Dies ermöglicht eine schnellere und lokalisierte Wirkung mit sichtbaren Ergebnissen nach wenigen Sitzungen.
Wird Mesotherapie von den Versicherungen vergütet?
In der Schweiz wird Mesotherapie von der Grundversicherung (KVG) nicht übernommen. Bestimmte Zusatzversicherungen wie Natura von Assura können sie jedoch teilweise vergüten, wenn sie von einer anerkannten Fachperson durchgeführt wird.
Ist Mesotherapie für Kinder geeignet?
Für Kinder wird sie nur in seltenen Fällen und unter strenger ärztlicher Aufsicht empfohlen. Erwachsene sind die wichtigste Zielgruppe dieser Methode, namentlich bei Schmerzen oder für ästhetische Behandlungen.
Wozu dient Mesotherapie?
Die Mesotherapie wird zur Behandlung verschiedener Beschwerden eingesetzt, unter anderem bei chronischen Schmerzen (Arthrose, Rückenschmerzen), Sportverletzungen sowie ästhetischen Problemen wie Cellulite, Hautfalten oder Haarausfall. Sie wirkt lokal und bietet eine zielgerichtete und effiziente Lösung.
Wie weiss man, ob man eine Mesotherapie braucht?
Wenn Sie anhaltende Schmerzen oder schlecht heilende Wunden haben oder wenn Sie das Aussehen Ihrer Haut oder Ihrer Haare verbessern möchten, kann Mesotherapie eine Lösung sein. Im Gespräch mit einer medizinischen Fachperson wird bestimmt, ob eine solche Behandlung für Sie geeignet ist.
Wie verläuft eine Mesotherapie?
Eine Sitzung beginnt mit der Abklärung Ihrer Bedürfnisse. Anschliessend werden kleine Mengen Wirkstoff mit sehr feinen Nadeln in die betroffene Stelle gespritzt. Die Behandlung ist schnell, meist schmerzlos und dauert zwischen 15 und 30 Minuten.
Wie lange dauert eine Sitzung?
Jede Mesotherapie-Sitzung dauert durchschnittlich 15 bis 30 Minuten. Die Dauer hängt von der behandelten Stelle und der Komplexität des zu lösenden Problems ab. Diese kurze Zeit ermöglicht eine rasche Wiederaufnahme der Alltagsaktivitäten.
Was kostet eine Mesotherapie-Sitzung?
Die Kosten variieren zwischen CHF 80 und CHF 150 pro Sitzung, je nach Therapeutin oder Therapeut, Region und Art der verwendeten Wirkstoffe. Die Preise können reduziert werden, wenn die Mesotherapie von einer entsprechenden Zusatzversicherung übernommen wird.
Wie viele Sitzungen sind notwendig?
Die Anzahl Sitzungen richtet sich nach den Zielen. Für eine ästhetische oder medizinische Behandlung wird in der Regel ein Zyklus von drei bis zehn Sitzungen im Abstand von ein bis zwei Wochen empfohlen, um die Ergebnisse zu maximieren.
Ist Mesotherapie gefährlich?
Die Mesotherapie ist in der Regel sicher, wenn sie von einer qualifizierten Fachperson durchgeführt wird. Gelegentlich können leichte Nebenwirkungen wie Rötungen oder kleine Blutergüsse eintreten. Eine vorgängige Abklärung reduziert das Risiko von Allergien oder Kontraindikationen.
Welche Kontraindikationen hat die Mesotherapie?
Schwangere oder stillende Frauen, Personen, die gegen injizierte Wirkstoffe allergisch sind, an Blutgerinnungsstörungen leiden oder Hautinfektionen an der zu behandelnden Stelle haben, sollten nicht behandelt werden. Vor dem Beginn sollte eine ärztliche Abklärung durchgeführt werden.
Was für Nebenwirkungen kann eine Mesotherapie haben?
Geringfügige Nebenwirkungen sind Rötungen, leichte Schmerzen oder Blutergüsse an der Injektionsstelle. Diese Reaktionen klingen innerhalb weniger Tage ab. Allergische Reaktionen sind möglich, sind aber selten, wenn die Wirkstoffe an die Patientin oder den Patienten angepasst werden.
Was ist der Unterschied zwischen Mesotherapie und anderen ästhetischen Behandlungen?
Im Gegensatz zu anderen Techniken wie Cremes oder Laserbehandlungen wirkt die Mesotherapie durch Injektionen direkt in die betroffene Stelle. Dies ermöglicht eine schnellere und lokalisierte Wirkung mit sichtbaren Ergebnissen nach wenigen Sitzungen.
Wird Mesotherapie von den Versicherungen vergütet?
In der Schweiz wird Mesotherapie von der Grundversicherung (KVG) nicht übernommen. Bestimmte Zusatzversicherungen wie Natura von Assura können sie jedoch teilweise vergüten, wenn sie von einer anerkannten Fachperson durchgeführt wird.
Ist Mesotherapie für Kinder geeignet?
Für Kinder wird sie nur in seltenen Fällen und unter strenger ärztlicher Aufsicht empfohlen. Erwachsene sind die wichtigste Zielgruppe dieser Methode, namentlich bei Schmerzen oder für ästhetische Behandlungen.